AMD AVOS

News

18. Dezember: Immer der Nase nach

Sinnesübung zur Schärfung des Geruchs- und Geschmackssinns Material: Gewürze (z.B. Zimtstange, Nelken, Vanilleschote, Anis…), 5 Becher (blickdicht), Backpapier, 5 Gummiringerl, Schere Vorbereitung: Die Becher mit jeweils einem Gewürz befüllen und…

17. Dezember: Das Rennen um die Weihnachtskarten

Hierfür benötigt ihr ca. 20 Kärtchen mit unterschiedlichen Farben/Symbolen an der Ober- bzw. Unterseite (Spielkarten, Memory o.Ä.). Die Kärtchen werden im Raum verteilt. Dabei liegt eine Hälfte der Kärtchen mit…

16. Dezember: Bunte Christbaumkugeln

In der Weihnachtszeit lassen sich überall viele bunte Farben finden. Diese Farben sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern können dich auch in Bewegung bringen! Material: Die anleitende Person hat vier…

15. Dezember: Sonne, Mond und Sterne

Zubereitung: 1.Dörrobst mit etwas Wasser in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer zu einer feinen, weichen aber nicht flüssigen Masse zerkleinern. 2.Haselnüsse einrühren, bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben.…

14. Dezember: Orangen-Girlande

Material: 3 Orangen, Messer & Schneidebrett, Backbleck mit Backpapier, Nadel & Schnur Anleitung: 1.Heizt das Backrohr auf 100 °C Umluft auf. 2.Schneidet die Orangen in gleichmäßige Scheiben und tupft sie…

13. Dezember: Bauchatmung

  Heute nehmen wir uns Zeit für ein wenig Entspannung und machen dazu eine Bauchatem-Übung: Setze dich bequem hin oder lege dich auf eine Matte am Boden. Schließe deine Augen.…

12. Dezember: Versteinert

„Heute machen wir einen Ausflug zum Südpol. Plötzlich sehen wir etwas: Eine Gruppe Pinguine! Wir wollen sie nicht erschrecken und bleiben wie versteinert stehen. Einer der Pinguine ist aber sehr…

11. Dezember: Geschenke sortieren

Oje, der Geschenksack ist runtergefallen und alle Packerl liegen unsortiert am Boden! Sie gehören unbedingt wieder richtig sortiert damit alle das Richtige bekommen. Gemeinsam können wir das sicher schaffen! Material:…

10. Dezember: Gefühle raten

Wie gut kennt ihr euch in der Welt der Gefühle aus? Findet es heraus! Eine/r von euch stellt ein Gefühl pantomimisch dar - es darf also nicht gesprochen werden! Die…

Die kleinen Mülltrennprofis

Pädagogische Praxis: Im Kindergarten Hüttau im Salzburger Pongau lernen die Kleinen anhand der Farben, wie der Müll richtig getrennt wird. Die Farben passen natürlich zu jenen der großen Tonnen im Alltag.

Mülltrennen im KG Hüttau
9. Dezember: Winter im Wald

„Heute machen wir einen Spaziergang durch den Wald. Die Bäume stehen ganz still und aufrecht da. Plötzlich frischt der Wind auf, man hört ihn durch die Baumwipfel pfeifen. Die Bäume…

8. Dezember: Vanillekipferl

Zubereitung: Mürbteig zubereiten: Mehl, Haselnüsse und Zimt vermengen. Butter in kleine Stückchen schneiden und mit dem Honig dazu kneten, Zimt und Vanille hinzufügen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1…

7. Dezember: Geschenkeanhänger

Geschenkeanhänger aus Salzteig - ein Tipp des Easykids-Teams Zutaten für den Salzteig: 2,5 Tassen Mehl 1 Tasse Wasser 1 Tasse Salz 1 TL Pflanzenöl Weitere Materialien: 1 Tasse, 1 Teelöffel,…

Gesunde Seniorenwohnheim-Küchen
mit Regionalität und Nachhaltigkeit

Die AVOS-Diätologen eröffnen mit der Initiative „Gesunde Küche“ neue Möglichkeiten für Salzburgs Seniorenwohnheime – vom Check des Speiseplans bis zum Planungsworkshop für ein künftig besseres Angebot.

201912 senioren bio klein4
Ein Adventkalender für
Salzburgs „Gesunde Kindergärten“

Der „Gesunde Kindergarten“ in Grödig hat den speziellen AVOS-Adventkalender wunderbar gestaltet und auf die Pinnwand gehängt.

6. Dezember: Orangenpunsch

Anspannen – Entspannen Progressive Muskelrelaxation Wir gehen heute auf eine Fantasiereise durch den Körper und achten dabei ganz genau auf unseren Körper und das Anspannen und Entspannen unserer Muskeln. Lege…

5. Dezember: Engerl & Krampus

    Der Turn-/Klassen-/ Gruppenraum wird mit einem langen Seil/Linie in zwei Hälften unterteilt. Eine Seite ist die Hälfte der „Engerl“. Dort geht alles ganz langsam und leise vonstatten. Die…

4. Dezember: Keksmassage

Kekse backen einmal ganz entspannt. Hierfür geht ihr zu zweit zusammen und bildet Pärchen. Eine Person legt sich mit dem Bauch auf den Boden. Nun kann das Backen beginnen. Arbeitsfläche…