AMD AVOS

News

Beim Flaschenwerfen geht
es Zuckerfallen an den Kragen

Spielerisches und altersgerechte Vermitteln von Wissen ist einer der zentralen Punkte im Programm „easykids – gesund aufwachsen“.

Kochworkshop im Team

Mit der Seminarbäuerin Katrin Greisberger aus Plainfeld kreierten wir am 24. Oktober 2022 unser eigenes Menü im Team und verarbeiteten regionale Produkte. Die Küche der Sonderschule wurde uns dazu zur…

Smooveytraining

Im Rahmen der Teamgesundheit hatten wir die Möglichkeit mit Simone Kaplan, ausgebildete Physiotherapeutin, 2x 2 Stunden Vorort bei uns in Thalgau mit den Smoveyringen zu trainieren. Bei wunderschönem Wetter machten…

Abenteuer WALD

" Im Wald vom Wald lernen", lautet das Motto der Waldpädagogik. Nicht im Gruppenraum oder im Klassenzimmer, sondern auf spielerische Weise sollen Kinder den Wald erforschen und die Zusammenhänge in…

Hochbeet Projekt mit allen Schulanfängern

Christine Neulinger ist ausgebildete Selbstversorgerpädagogin und bepflanzte und pflegte gemeinsam mit unsren Schulanfängern unser neues Hochbeet im Abstand von 2 Wochen von April bis Juli. Das Hochbeet wurde von unseren…

34 Kindergärten haben heuer ihr
Gesundheits-Zertifikat ergattert

Mit 17 Erstzertifizierungen und 17 Kindergärten, die bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind, hat das 8. Vernetzungstreffen der „Gesunden Kindergärten“ erneut Anlass zum Feiern geboten.

„easykids“ empfehlen „Infused Water“
als gesunde Alternative zu Limonaden

Wie einfach man seiner Gesundheit etwas Gutes tun kann, zeigen die Rezepte der „easykids“ für „Infused Water“, das komplett ohne zugesetzten Zucker auskommt.

Gemeinsam profitieren: Die „Gesunden
Küchen“ haben sich in Puch vernetzt

Mit der Kommunikation im Fokus ist das Vernetzungstreffen der „Gesunden Küchen“ heuer über die Bühne gegangen. Künftig soll dieses Angebot regelmäßig etabliert werden.

Knapp 350 Kinder aus 17 Klassen
waren beim Orientierungslauf dabei

Eine erfreuliche Bilanz zieht AVOS-Gesundheitsreferent Lukas Schwaiger, BSc, zum Orientierungslauf der Schulen: Mit 17 Klassen und knapp 350 Kindern war dieser sehr gut besucht.

30 Pädagog*innen, vier Module, ein Ziel:
Gemeinsame Gesundheit im Kindergarten

Mehr als 30 Elementarpädagog*innen aus dem ganzen Bundesland Salzburg waren im Kolpinghaus bei der Ausbildung der Gesundheitsbeauftragten (GBA) mit dabei.

Gesundheit zum Angreifen: AVOS
feierte seinen Geburtstag im Europark

Zum runden Geburtstag hat der„AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg“ alle Salzburger*innen zu den „Gesundheitstagen in den Europark“ eingeladen.

Die „easykids“ werden um
Ergotherapie ergänzt

Seit heuer werden die „easykids“-Kurse auch von erfahrenen Ergotherapeut*innen begleitet – einer Therapieform, die Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt.

AVOS feierte 50-Jahr-Jubiläum mit
einem Festakt in der Universitäts-Aula

Was 1972 als Vision begann, ist heute längst unverzichtbarer Teil des Salzburger Gesundheitssystems. Die Rede ist vom gemeinnützigen Verein „AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin“,

easykids: Nein zu Übergewicht bei
Kindern und Jugendlichen

Gesund aufwachsen, ohne Übergewicht. Das ist auf den Punkt gebracht das Ziel von „easykids“, dem größten derartigen Gesundheitsprojekt in Österreich.

Anbieter*innen und Partner*innen 

im regen Austausch

Nach einer durchaus schwierigen Phase haben sich Anbieter*innen und Partner*innen nun in der Uni Salzburg persönlich getroffen. Im Fokus ist dabei das Vernetzen gestanden.

Mythos und Realität über
Blaulichtfilter und Bildschirmbrillen

Immer wieder wird berichtet, dass LED-Displays aufgrund ihres Blaulicht-Anteils eine Gefahr für die Augen darstellen würden.

Das „easykids“-Team ist
kräftig verstärkt worden

Gleich sechs neue Kolleginnen haben im Herbst noch pünktlich zum Start des neuen „easykids“-Jahres beim AVOS zu arbeiten begonnen.

Von „Fischgesprächen“ und Utopien: 

Die Gesunde Gemeinde feierte ihren 30er

Mit der Burg Golling als besonderer Location ist es beim runden Geburtstag der von AVOS umgesetzten Initiative vor allem um die Wichtigkeit des Ehrenamts und das Vernetzen gegangen.