AMD AVOS

News

Hundebesuch – Therapiehund

Unsere Ziele durch den bewussten Kontakt zu Hunden: Die Kinder können Stofftiere von lebendigen Tieren unterscheiden Manche Kinder sind neugierig und haben keinerlei Scheu. Sie lernen vorsichtig und achtsam auf…

Kick mit! Mädchenfußball in der Stadt Salzburg

kick mit startet auch in diesem Schuljahr an den Volksschulen der Stadt Salzburg. Anmelden können sich Schülerinnen der 3. und 4. Klassen! Die Mädchen können das kick mit-Training kostenlos für…

kick mit logo
So behält man gute
Laune auch an grauen Tagen

Klar, dass unsere AVOS-Expert*innen im Programm „easykids“ einfache Tipps parat haben, um gut durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.

Mit den Farbenmonstern über Gefühle sprechen lernen

Das Farbenmonster Starke Gefühle treiben das kleine Farbenmonster um. Da kommt die Raupengruppe und schlägt vor, seine Gefühle in Gläser zu sortieren. Wir gestalteten gemeinsam die verschiedenen Gefühlsmonsterchen, bauten eigene…

Holzlaterne

Die Vorbereitungen laufen... ...auf Hochtouren um pünktlich zum Laternenfest fertig zu werden. Heuer hat sich das Team für nachhaltige Holzlaternen entschieden, die die Kinder mit viel Liebe gestaltet haben.

Eine tolle Überraschung

HERZLICHEN DANK! Der USK Fusch organisierte über den ÖAMTC Stützpunkt Zell am See eine Spazierraupe für unseren Kindergarten. Herzlichen Dank an Peter Embacher USK Fusch und Alois Thaler ÖAMTC Zell…

Kasperl und die Kräuterhexe

Tri, tra, tralala... Ende Oktober wartete eine tolle Überraschung im Turnsaal auf die Kinder. Die Raiffeisenbank Hohe Tauern hat gemeinsam mit der Märchenerzählerin Iris Nindl ein Kasperltheater organisiert. Voller Spannung…

Fühlwand

  Es fühlt sich weich an.. Aus leeren Taschentücher Boxen wurde eine Fühlwand gebaut. Gefüllt sind die kleinen Schachteln mit allerlei interessanten Materialien wie z.B Federn, Filz, Watte uvm..

Der ORF beschäftigt sich mit der
Frage nach möglichen Büro-Temperaturen

Generell müssen Arbeitgeber*innen der Fürsorgepflicht gegenüber ihren Beschäftigten nachkommen. Die Profis des AMD Salzburg sind Unternehmer*innen dabei gerne behilflich.

Gemeinsam mit den Stakeholdern 
 in eine gesunde Zukunft Salzburgs

AVOS hat zum Stakeholder-Treffen in das Schloss Leopoldskron eingeladen. Mit klarem Ziel: Die erfolgreiche Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen laufend aktuell zu halten.

Mit Zumba fit durch´s Schuljahr

Sportlich – so lässt sich das neue Schuljahr in einem Wort sehr gut beschreiben. Marina Petzlberger, ausgebildete Zumba Lehrerin, brachte unsere SchülerInnen in ihren ersten Zumba Stunden ganz schön zum…

Ende der Durststrecke

Trinken so viel ich will und wann ich will! In diesem Kindergartenjahr haben wir uns in beiden Gruppen für selbstbestimmte Trinkvarianten entschieden. Wasserspender und Krüge ermöglichen es den Kindern nach…

Bild: Leni Embacher
Wir ernten was wir säen!

An die Schaufeln fertig los! Die Herbsternte wurde an einem sonnigen Vormittag von den diesjährigen Schulanfängern eingeholt. Mit viel Liebe und Geduld wurden die kleinen Pflänzchen gehegt, gepflegt und die…

Erntedank

Gelebte Tradition Seit vielen Jahren spendet die örtliche Pfarre ihre Erntekörbe unserem Kindergarten. Diese waren so reich gefüllt, dass wir eine ganze Woche für beide Gruppen die verschiedensten Leckereien anbieten…

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

Den Herbst mit allen Sinnen erleben! Bei Spaziergängen die bunten Farben sehen, durch das Laub rascheln und hören wie laut es knistert. Spüren wie sich Kastanien im Stachelkleid anfühlen und…

AMD-Tipp: Bildschirmarbeitsbrillen
und Bildschirmsehtests

Eine Bildschirmarbeitsbrille ist eine Sehhilfe für den Sehabstand zwischen Augen und Bildschirm. In der Bildschirmarbeitsverordnung ist genau geregelt, welche Voraussetzungen für eine Verwendung einer Bildschirmarbeitsbrille notwendig sind.

Sportlich durch den
bunten Blätterparcours

Spielerisches und altersgerechte Vermitteln von Wissen ist einer der zentralen Punkte im Programm „easykids – gesund aufwachsen“.

AVOS zeichnete 41 Salzburger
Schulen für ihre Leistungen aus

Mit 17 Erstzertifizierungen und 17 Kindergärten, die bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind, hat das 8. Vernetzungstreffen der „Gesunden Kindergärten“ erneut Anlass zum Feiern geboten.