
News
Hier erhaltet Ihr laufend Infos rund um die Initiative und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten Gesunder Kindergärten.
Hier erhaltet Ihr laufend Infos rund um die Initiative und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten Gesunder Kindergärten.
Gelebte Tradition Seit vielen Jahren spendet die örtliche Pfarre ihre Erntekörbe unserem Kindergarten. Diese waren so reich gefüllt, dass wir eine ganze Woche für beide Gruppen die verschiedensten Leckereien anbieten…
Den Herbst mit allen Sinnen erleben! Bei Spaziergängen die bunten Farben sehen, durch das Laub rascheln und hören wie laut es knistert. Spüren wie sich Kastanien im Stachelkleid anfühlen und…
Mit 17 Erstzertifizierungen und 17 Kindergärten, die bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind, hat das 8. Vernetzungstreffen der „Gesunden Kindergärten“ erneut Anlass zum Feiern geboten.
Mit der Seminarbäuerin Katrin Greisberger aus Plainfeld kreierten wir am 24. Oktober 2022 unser eigenes Menü im Team und verarbeiteten regionale Produkte. Die Küche der Sonderschule wurde uns dazu zur…
Im Rahmen der Teamgesundheit hatten wir die Möglichkeit mit Simone Kaplan, ausgebildete Physiotherapeutin, 2x 2 Stunden Vorort bei uns in Thalgau mit den Smoveyringen zu trainieren. Bei wunderschönem Wetter machten…
" Im Wald vom Wald lernen", lautet das Motto der Waldpädagogik. Nicht im Gruppenraum oder im Klassenzimmer, sondern auf spielerische Weise sollen Kinder den Wald erforschen und die Zusammenhänge in…
Christine Neulinger ist ausgebildete Selbstversorgerpädagogin und bepflanzte und pflegte gemeinsam mit unsren Schulanfängern unser neues Hochbeet im Abstand von 2 Wochen von April bis Juli. Das Hochbeet wurde von unseren…
Mit 17 Erstzertifizierungen und 17 Kindergärten, die bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind, hat das 8. Vernetzungstreffen der „Gesunden Kindergärten“ erneut Anlass zum Feiern geboten.
Mehr als 30 Elementarpädagog*innen aus dem ganzen Bundesland Salzburg waren im Kolpinghaus bei der Ausbildung der Gesundheitsbeauftragten (GBA) mit dabei.
Zum runden Geburtstag hat der„AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg“ alle Salzburger*innen zu den „Gesundheitstagen in den Europark“ eingeladen.
Was 1972 als Vision begann, ist heute längst unverzichtbarer Teil des Salzburger Gesundheitssystems. Die Rede ist vom gemeinnützigen Verein „AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin“,
Nach einer durchaus schwierigen Phase haben sich Anbieter*innen und Partner*innen nun in der Uni Salzburg persönlich getroffen. Im Fokus ist dabei das Vernetzen gestanden.
An drei Vormittagen im März 2022 beschäftigten wir uns, unter fachlicher Anleitung von einer Musik- und Bewegungspädagogin, mit bunten Tüchern, verschiedenen Bällen, einer Sporteinheit und einer angeleiteten Meditation. Die Kinder…
Am 9. Mai 2022 hat sich unser Team für einen Teambuildingvormittag getroffen. Bei sehr schönem Wetter konnten wir in einen nahe gelegenen Wald gehen und unter fachlicher Anleitung, verschiedene Übungen…
Das Haus der Kinder Bramberg erhielt im Juni die Auszeichnung „Natur im Garten“. Unser „Naschgarten“ erfüllt alle diesbezüglichen Kriterien. Besonders stolz sind wir auf unsere große Artenvielfalt an essbaren Pflanzen…
Jeden Freitag, super gut der Jahreszeit angepasst (unsere Bekleidung) machen wir uns auf den Weg ins Freie. Wir gehen spazieren, genießen unsere Rutschteller oder besuchen unseren Platz im Wald. Nach…
Unsere Elternvertreter*innen des gesunden Kindergartens, haben zu einem "Fit und Aktiv Nachmittag im Wald" eingeladen. Dort konnten sich die Kinder mit ihren Familien an unterschiedlichen Stationen betätigen. Natur- und Bewegungserfahrungen…
Am 10. Juni hat das Haus der Kinder seine Tore geschlossen. An diesem Tag hieß es nur: Zeit für uns. Die Säule „Pädagog*innengesundheit“ wurde dabei in den Fokus gestellt. Nach…