Tue Gutes und sprich darüber

Das gilt auch im Gesundheitsbereich. Wir wollen unser Wissen teilen. Für ein gesundes und bewusstes Leben in Salzburg.
Unsere aktuellen AVOS-News bieten laufend tolle Infos und spannende Termine.

Ihre Gesundheit
im 1-2-3 Check

Bei den AVOS & AMD Gesundheitstagen im EUROPARK vom 14. bis 15 Oktober heißt es Daumen hoch für die Gesundheit. Expert*innen von AVOS & AMD informieren, beraten und messen zu vielfältigen Themen.

AVOS und AMD Salzburg holen
Bronze beim Businesslauf

Neben einer Rekordzahl an Teilnehmer*innen der beiden Schwesterunternehmen beim Salzburger Businesslauf hat es das Team „AVOS & AMD Q1” heuer auf’s Stockerl geschafft.   

Sportwissenschafter unterstützt
das AVOS-Bildungsteam

Mit einer Vollzeit-Anstellung ist der ehemalige Fußballprofi (LASK und Wiener Neustadt) Benjamin Bachler, BSc, MSc, am ersten August als Gesundheitsreferent beim AVOS gestartet.

Schwammerlsuche als perfekte
Bewegungsmotivation

Gesundheitsförderung funktioniert am besten als Teil des Alltags. Was AVOS unter anderem in den Salzburger Bildungseinrichtungen lebt, klappt auch mit den eigenen Kindern.

AVOS-Therapiestelle übersiedelt
in alte Volksschule

Nur einen Katzensprung von der alten Therapiestelle entfernt hat sich AVOS Sauerfeld in Tamsweg erneut angesiedelt.

AVOS und Partner luden zum
„Sonne richtig genießen“-Tag

Sonnenlicht schafft nicht nur Glücksgefühle und Vitamin D – das UV-Licht birgt auch Risiken. Richtig Sonne tanken, das zeigten AVOS und seine Partner in Fuschl.

AVOS unterstützt nationalen
Herzwandertag im Salzburger Freilichtmuseum

Zweiter „Nationaler Herzwandertag“ im Salzburger Freilichtmuseum. Mit prominenten Unterstützern: Langlauf-Olympiamedaillengewinnerin Teresa Stadlober und Landes-Vize Christian Stöckl.

Kinder in Hof sind
besonders gesund mobil

13.285 Kilometer mit dem Fahrrad: Diese unglaubliche Strecke haben die Kinder der Sportmittelschule Hof bei Salzburg zurückgelegt.

Kindernotfallkurse: Schon jetzt
die Plätze für 2023 sichern!

Die AVOS-Schulung wird ausschließlich von Kinderärzt*innen und nach neuesten Standards abgehalten.