Tue Gutes und sprich darüber

Das gilt auch im Gesundheitsbereich. Wir wollen unser Wissen teilen. Für ein gesundes und bewusstes Leben in Salzburg.
Unsere aktuellen AVOS-News bieten laufend tolle Infos und spannende Termine.

AVOS- und AMD-Mitarbeiter*innen
helfen Menschen aus der Ukraine

Binnen kürzester Zeit sind fast 2.000 Euro zusammengekommen, die die AVOS GmbH und die AMD Salzburg GmbH auf 3.000 Euro aufgestockt haben.

So gut sind professionelle
Herzschwäche-Berater*innen ausgebildet

Wie umfangreich die Herzinsuffizienz-Ausbildungam AZW in Innsbruck ist, zeigen alleine die insgesamt 176 Theorie-Einheiten, die durch 40 Praxisstunden ergänzt werden.

„No Risk But Fun“: Von Gefahren am Berg,
Pistenrettung und richtigem Aufwärmen

Hunderte Salzburger Schüler waren wieder beim „No Risk But Fun“ im Skigebiet Zinkenlifte am Dürrnberg in Hallein dabei. Der AVOS-Bewegungsexperte zeigte lustige und wichtige Aufwärmübungen.

Gesunde Küche: Rotkreuz-Seniorenwohnhaus
Mattsee mit Gütesiegel ausgezeichnet

Mit der Initiative „Gesunde Küche“ – finanziert vom Land Salzburg-Gesundheit und umgesetzt vom AVOS – wurde ein Gütesiegel geschaffen, das Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung für vorbildliche Ernährung auszeichnet.

Kinder und Jugendliche für
den gesunden Lebensstil motivieren

Das Salzburger Gesundheitsprojekt „easykids“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben.

Die Impfung –
eine medizinische Erfolgsgeschichte

Die Auseinandersetzung um Impfpflicht und Impfskepsis gibt es seit dem ersten Stich vor über 200 Jahren. Für Salzburgs Hausärzt*innen bedeutet die Corona-Impfung eine Renaissance der ureigensten Aufgaben. Eine Aufwertung.

Gähnen ist im Gesunden
Kindergarten ausdrücklich erlaubt!

Räuspern verboten, Gähnen erlaubt – diese „Grundregeln” gelten beim Coaching „Gesunde Stimme – Starke Kommunikation”

Kleine Gesten haben oft
eine große Wirkung

Am heutigen „Schick-einem-Freund-eine-Karte-Tag“ erinnern auch wir daran, wie viel Freude in den Postkästen stecken kann.

„Ich wollte schon immer
mit Kindern arbeiten“

Logopädin Caroline Putz verstärkt seit Jänner das AVOS-Team in der Stadt Salzburg im Bereich der therapeutischen Frühförderung.