AMD AVOS
Icon Smily

Angebote

Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.

FÜHRUNGEN ZU FIXEN TERMINEN Jeweils Freitag und Samstag (Mai bis September) gibt es fixe Termine für Führungen am Bienenhof.  Hier geht’s zu den Terminen INDIVIDUELL NACH VEREINBARUNG Gerne stellen wir…

Die Service Stelle gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist eine kompetente Ansprechpartnerin für schulische Gesundheitsförderung in allen Schultypen. Durch die Einrichtung einer Service Stelle für Schulen will die ÖGK…

Jetzt mitmachen: 60 Mobichecks für Kindergärten und Schulen klimaaktiv mobil startet 2024 in eine neue Runde: Finanziert werden 60 Mobichecks über das Programm klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen…

Wie riecht Moos? Wie klingt es, wenn wir Regen machen? Wie viele Farben hat der Schmetterlingsflügel? Wir entdecken und erforschen die Natur mit allen Sinnen.

Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität. WAS ist eine Klimameile? Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Schul- oder Kindergartenweg. Für jeden Weg ohne…

Wo unsere Lebensmittel herkommen, ist vielen, vor allem jungen Menschen, heute oftmals nicht mehr verständlich. Immer weniger haben Kontakt zu Natur und landwirtschaftlichen Prozessen. Mit unserem praxisorientierten Bildungsprogramm GemüseAckerdemie möchten…

Was brauchen unsere Kinder für die Zukunft – unabhängig von Lehrplan, Zugehörigkeit und Liebe? Vielleicht ist es Mut, vielleicht Flexibilität und Ausdauer – ganz sicher zählen Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und eine…

Resilient zu sein bedeutet, mit Krisen umgehen zu können, sich auf veränderte Situationen einstellen zu können und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Dafür ist es wichtig, sich selbst zu…

Schon in der Unterstufe stellen sich so manche Weichen für’s spätere Berufsleben. Aber viele Schülerinnen und Schüler wissen in diesem Alter noch überhaupt nicht, wohin sie die Reise führen wird.…

klar.teXt. Sexuelle Bildung: Beziehung, Sexualität und Konsens. (bisher: Vom Ich zum Du) 6. – 13. Schulstufe Elternabend (bis 8. Schulstufe): ca. 1,5 Stunden Workshop: 5 Schulstunden Unser zentrales Anliegen ist…