AMD AVOS
Icon Smily

Aktionen zu umweltfreundlicher aktiver Mobilität und zum internationalen Autofreien Tag

Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr von 16. – 22. September statt und endet mit dem internationalen Autofreien Tag. Bei dieser Aktion stehen umweltfreundliche und aktive Mobilität im Vordergrund.

Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sind jedes Jahr von 16. bis 22. September dazu aufgerufen im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität in Ihrem Umfeld zu ermöglichen und sichtbar zu machen: Autofreie Straßen, Pop-up Begegnungszonen, Radwege, bunte Aktionen. Bemalte Straßen, Radparaden, Pendlerfrühstücke und viele weitere Aktionen schaffen Bewusstsein für Alternativen zum Auto. Der Höhepunkt der Mobilitätswoche ist der Autofreie Tag am 22. September. 

Wir laden alle Gesunden Gemeinden im Bundesland herzlich ein, sich in der Europäischen Mobilitätswoche mit einer Aktion zu beteiligen. Infos zu Angeboten wie Rad-Reparatur-Workshops, Pendler-Frühstückssackerl  oder Klima-Quizrad finden Sie hier. Das Klimabündnis Salzburg (0662 82 62 75) koordiniert die Mobilittätswoche im Bundesland Salzburg.

Klimabündnis Salzburg

Zum Profil >>

Ziele / Schwerpunkte

umweltfreundliche und aktive Mobilität

Ansprech­partner*in

Brigitte Drabeck und Eva Glück, erreichbar unter salzburg@klimabuendnis.at bzw. 0662 82 62 75
Weitere Infos https://www.mobilitaetswoche.at/

Leistungen

geförderte Aktionen und teils kostenfreie Materialien für Ihre lokale Veranstaltung

Zeitrahmen

jährlich im September, aktuelle Förderungen für 2025 folgenden Link einsehbar

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos. Auch Werbematerialien und Informationsfolder werden den Gemeinden kostenfrei angeboten. Bei geförderten Aktionen, wie Radreparatur-Workshops oder Mios Geschichtenrad, verbleiben je nach Aktion Selbstkosten-Anteile.

Regionen

  • Flachgau
  • Lungau
  • Pinzgau
  • Pongau
  • Salzburg Stadt
  • Tennengau

Klimabündnis Salzburg

Weitere Angebote des Partners

https://www.salzburgrad.at/ bietet Gemeinden Vorlagen für die Gemeindezeitung Plakate „Abstand beim Überholen“ Aktion Salzburg radelt Fahrradberatungen und Förderinfos uvm. und Bildungseinrichtungen Helmaktionen (gemeinsam mit AUVA und ÖAMTC) reflektierende Schärpen Tipps für…

Ein Drittel der Umwelt- und Klimabelastung entsteht in der Landwirtschaft. Unser Essverhalten ist außerdem oft eng mit der Lebenssituation von Menschen in anderen Ländern verbunden. Die Emissionen beim Wohnen oder…

Die Kindergarten Mobilitätsbox steckt voller Ideen! Gesunde und umweltfreundliche Mobilität beginnt im Kindesalter. Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) stellt die Mobilitätsbox für Kindergärten zur…