
Angebote
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Liebe Gemeinden, liebe pflegende und betreuende Angehörige! Pflege zu Hause bringt viele Fragen mit sich: Wie helfe ich beim Aufstehen? Wie mache ich die Wohnung sicherer? Wie gehe ich mit…
„Coffee with Cops“ ist ein adaptiertes amerikanisches Programm zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und der Polizei. Bei einer Tasse Kaffee lernen die Menschen in den…
Sicherheitskoordinator:innen sind auf Bezirksebene eingerichtet und fungieren als Bindeglied zwischen allen Beteiligten in Belangen der Sicherheit auf. Haben sie Fragen zum Thema „Sicherheit“ in Ihrem Bezirk, so treten Sie einfach…
Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Sie werden über die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper informiert und wie sich eine ausgeglichene…
Im Rahmen dieses Angebots sollen die eigenen Ressourcen und Kompetenzen für einen konstruktiven und gesundheitsförderlichen Umgang mit den Herausforderungen des Alltags gestärkt werden. Das Programm setzt sich aus 4 Teilen…
Im Entspannungsworkshop erfahren Sie, wie Sie wirkungsvolle kurze Entspannungsübungen in ihren Alltag regelmäßig einsetzen können. Sie lernen wie sich einfache Entspannungsmethoden wie progressive Muskelentspannung, Fantasiereise und Kurzentspannungsübungen schon nach kurzer…
Bei dauerhaft zu hohem Blutdruck ist Ihre Gesundheit in Gefahr! Im Workshop erfahren Sie alles Wesentliche zum Thema Blutdruck und den Risiken von Bluthochdruck. Wir informieren Sie auch über Ihre…
Dieser Fachvortrag vermittelt Wissenswertes dahingehend, dass „Älter werden“ eine normale Entwicklung des „Menschwerdens“ ist.
Durch die demographische Entwicklung gewinnt das Thema Demenz zunehmend an Bedeutung. Dennoch stellt es für viele immer noch ein Tabu da, welches mit Scham und Unsicherheit verbunden ist. Um dem…
Ein blinder oder sehbehinderter Mensch berichtet anschaulich und interaktiv über die alltäglichen Herausforderungen zu Hause, in Ausbildung, Beruf, am Weg in die Arbeit, im Restaurant, in den öffentlichen Verkehrsmitteln etc.…