
Angebote
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Liebe Gemeinden, liebe pflegende und betreuende Angehörige! Pflege zu Hause bringt viele Fragen mit sich: Wie helfe ich beim Aufstehen? Wie mache ich die Wohnung sicherer? Wie gehe ich mit…
Wohltuende 60-minütige Einheit zur Steigerung der Vitalität! Im Vordergrund des Kurses steht das gemeinsame Praktizieren. Der Fokus liegt auf den kleinen, gezielten Bewegungen und deren achtsame Ausführung in Verbindung mit der Atmung. Diese…
Die Stationen des Demenzparcourse führen durch einen ganz gewöhnlichen Tag in insgesamt 13 alltäglichen Situationen. Vom Anziehen bis zum Abendessen können Personen, die nicht an Demenz erkrankt sind, erleben, wie…
https://www.salzburgrad.at/ bietet Gemeinden Vorlagen für die Gemeindezeitung Plakate „Abstand beim Überholen“ Aktion Salzburg radelt Fahrradberatungen und Förderinfos uvm. und Bildungseinrichtungen Helmaktionen (gemeinsam mit AUVA und ÖAMTC) reflektierende Schärpen Tipps für…
Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sind jedes Jahr von 16. bis 22. September dazu aufgerufen im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität in…
Aktionstag mit Infostand zum Thema "Richtiger Umgang mit der Sonne". Sonnenschutz, Hautkrebsvorsorge und Hautpflege. Sonnenquiz. Dieses Angebot wird von der Krebshilfe Salzburg zusammen mit AVOS und Louis Widmer angeboten.
Im Rahmen des Vortrages werden folgende Themen besprochen: Krankheitsbild und die verschiedenen Formen der Demenz Symptome und Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz Kommunikation mit Menschen mit Demenz Tipps und Tricks für den…
Der Kurs bestehend aus 2 aufeinander aufbauenden Modulen Modul 1 – Kommunikation Altersvergesslichkeit vs. Demenz – Anzeichen, Tipps zur Verständigung, Hinweis auf die Wichtigkeit der Selbstfürsorge für Angehörige und Darstellung…
Im Rahmen des Vortrages werden folgende Themen behandelt: Veränderungen des Essverhaltens im Alter Tipps für einen entspannten Ess-Alltag mit Demenzerkrankten Besonderheiten wie Schluckstörungen
Im Rahmen des kostenlosen Vortrages werden folgende Themen besprochen: Unterschiede zwischen Altersvergesslichkeit und Demenz aufgezeigt, Empfehlungen zur Demenzprävention gegeben, die ersten Schritte zur Diagnose erklärt, die Formen der Demenz beschrieben…