
Angebote
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sind jedes Jahr von 16. bis 22. September dazu aufgerufen im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität in…
In diesem 4-Tage Intensiv-Seminar liegt der Fokus auf der intensiven Vertiefung von Achtsamkeitspraxen sowie in der Verbindung von Bewegung und Achtsamkeit. Möglichkeiten für alle Altersgruppen werden hier intensiv bearbeitet. Unterschiedliche…
In diesem Workshop fokussieren wir uns auf den Umgang der Kinder untereinander. Der Trainer erarbeitet mit den Kindern Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventionsstrategien, um aktiv Mobbing und körperlichen Auseinandersetzungen aus dem Weg…
Jedes Kind ist im Laufe seines Lebens mal mehr, mal weniger in Raufereien verstrickt; in diesem Workshop dürfen die Kids endlich auch einmal offiziell miteinander rangeln. Wir erkunden unterschiedliche Raufspiele,…
Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Gefahren des Schulweges. Der Fokus liegt auf der Kommunikation mit Fremden und der Einschätzung etwaiger Gefahren. Über ein Ampelsystem lernen die Kinder Situationen zu…
Jetzt mitmachen: Mobichecks für Kindergärten und Schulen Das Programm klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen im Auftrag des Klimaschutzministeriums (kurz "Mobicheck") startet 2025 in eine neue Runde! Der Mobicheck…
Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität. WAS ist eine Klimameile? Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Schul- oder Kindergartenweg. Für jeden Weg ohne…
Wo unsere Lebensmittel herkommen, ist vielen, vor allem jungen Menschen, heute oftmals nicht mehr verständlich. Immer weniger haben Kontakt zu Natur und landwirtschaftlichen Prozessen. Mit unserem praxisorientierten Bildungsprogramm GemüseAckerdemie möchten…
Im stressigen Familienalltag bleibt oft nur wenig Zeit für ein intensives Miteinander. Beim Familienyoga können Eltern und Kinder gemeinsam die positive Wirkung von Yoga erleben. Bei Yogageschichten verwandeln wir uns…
Kurze Yogaeinheiten lassen sich sehr gut in den Unterricht einbauen. Auch kleine Yogasequenzen erzielen dabei bereits positive Wirkungen für Schüler*innen und Pädagog*innen. Folgende Einsatzmöglichkeiten bieten sich an: zur Aufmunterung vor…