Tue Gutes und sprich darüber

Das gilt auch im Gesundheitsbereich. Wir wollen unser Wissen teilen. Für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Freude im Beruf. Unsere aktuellen AMD-News bieten laufend tolle Infos und spannende Termine. In unserem monatlichen Newsletter, dem AMD-Tipp des Monats, greifen unsere Expert*innen aktuelle Themen auf und geben nützliche Tipps.

Keuchhusten (Pertussis)
Erreger: Bakterium: Bordetella pertussis

Keuchhusten (Pertussis) ist eine hochansteckende durch Tröpfcheninfektion übertragbare Krankheit. Informationen zum seit 2025 neuen Impfschema.

Wiedereingliederungsteilzeit
nach Krankheit

Die Wiedereingliederungsteilzeit (WIETZ) ermöglicht es Mitarbeitenden, nach einer längeren Erkrankung schrittweise und unter angepassten Bedingungen in den Beruf zurückzukehren.

Der AMD-Salzburg ist
ein Full-Service-Provider

Gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähiger, zufriedener und bleiben länger im Unternehmen. Das Portfolio des AMD Salzburg für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz ist umfassend und multiprofessionell.

Der AMD-Salzburg empfiehlt
den „Dry January“

Schon nach kurzer Zeit ohne Alkohol kann es mehr oder weniger ausgeprägte Verbesserungen geben, die natürlich immer auch vom vorangegangenen Trinkverhalten abhängen.

Zum Umgang mit Radon
am Arbeitsplatz

Radon ist ein radioaktives Edelgas, das natürlich vorkommt und geruchlos, geschmacklos und unsichtbar ist. Es stellt nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs dar.

Gutes Licht als
Schlüssel zum Wohlbefinden

Um negativen psychischen und körperlichen Auswirkungen durch schlechte Lichtverhältnisse vorzubeugen, sind Mindestanforderungen an Arbeitsplätze festgelegt.

Mit kurzen Pausen
lange entspannt arbeiten!

Pausen sollten nicht erst dann gemacht werden, wenn es das Gesetz vorschreibt. Und auch Kurzpausen bis zu fünf Minuten haben tolle Effekte auf die Regeneration!

Grippeimpfung: Jetzt
herrscht Handlungsbedarf

Heuer gibt es wieder ein kostenloses, öffentliches Influenza-Impfprogramm, bei dem erstmals der Impfstoff zentral bestellt wird. Betriebe sollen den Bedarf deshalb zeitnah erheben!

Gratis ÖGK-Angebote
zu mentaler Gesundheit

Gleich mehrere Präventionsangebote zur mentalen Gesundheit hat die Österreichische Gesundheitskasse im Herbst im Angebot. Und das Beste dabei: Die Teilnahme daran ist kostenlos.