Der AMD-Tipp 01/2025 von Mag. Stefan Huber
Der AMD-Salzburg ist
ein Full-Service-Provider
„Künstliche Intelligenz, New Work – unsere Arbeitswelt verändert sich stetig. Das beansprucht viele zunehmend und zeigt sich letztendlich auch in der wirtschaftlichen Performance“, weiß
AMD-Salzburg-Geschäftsführer Mag. Stefan Huber. So sind gesunde Mitarbeitende ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Und hier gehört weit mehr dazu, als die bloße Abwesenheit von Krankheiten. „In vielen Bereichen lässt sich durch Prävention und gezielte Maßnahmen schon vorab vieles bewirken – sowohl bei körperlichen als auch psychischen Belastungen. Umso besser, wenn die Betreuung aus einer Hand erfolgt – und genau das bietet der AMD Salzburg als Full-Service-Provider.“
Das Portfolio des AMD Salzburg ist umfassend und multiprofessionell:
- Arbeitsmedizinische Betreuung: Ärzt*innen führen arbeitsmedizinische Untersuchungen durch, um Mitarbeitenden ein gesundes und sicheres Arbeitsleben zu erleichtern.
- Arbeits- und Organisationspsychologie: Ein umfangreiches Portfolio an präventiven Maßnahmen hilft, psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu minimieren.
- Sicherheitstechnik: Sicherheitsfachkräfte evaluieren Arbeitsplätze, identifizieren Gefahren und schulen Mitarbeitende in sicherheitsrelevanten Themen.
- Ernährungs- und Sportwissenschaften: Beratung und Programme zur Förderung der körperlichen Gesundheit.
- Therapeutische Angebote: Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie stehen zur Verfügung, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu unterstützen.
- Beratung BeKi – Betriebliche Kinderbetreuung: Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende.
Präventive Maßnahmen können Fehlzeiten reduzieren und die Produktivität sowie die Arbeitszufriedenheit steigern. In Zeiten von Arbeitskräftemangel ist ein optimales Arbeitsumfeld essenziell. Gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähiger, zufriedener und bleiben länger im Unternehmen.
„Darüber hinaus sorgen wir beim AMD Salzburg dafür, dass Unternehmen gesetzliche Vorgaben einhalten und gleichzeitig effektive Maßnahmen zur Unfallverhütung implementieren“, erklärt Stefan Huber und empfiehlt:
- Analyse der aktuellen Arbeitsbedingungen: Diese identifiziert mögliche Schwachstellen und kann als Grundlage weiterer Maßnahmen dienen.
- Präventive Maßnahmen: Investitionen in präventive Maßnahmen fördern die Gesundheit aller Mitarbeitenden – inklusive der Führungskräfte.


Hier finden Sie den Tipp des Monats Jänner 2025 als Download (PDF).
Details zur AMD-Salzburg-Arbeitsmedizin gibt es hier.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Ihre Präventivkräfte des AMD Salzburg gerne zur Verfügung.